Datenschutzerklärung


Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Für die aus unserem Internetangebot erreichbaren Angebote anderer Anbieter gelten unsere Datenschutzhinweise nicht.

Log-Files

Bei Aufrufen der Webseite werden automatisch technische Informationen, welche Ihr Browser übermittelt, in den Server-Logfiles gespeichert. Zu diesen Informationen zählen:

  • der Browsertyp und die Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem/Gerätetyp
  • die Referrer-URL - die zuvor besuchte Seite
  • der Hostname bzw. die IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • die Uhrzeit der Serveranfrage

Diese technischen Informationen werden dazu benötigt, die angeforderten Inhalte an den zuzugreifenden Rechner korrekt zu übermitteln und fallen bei dem Besuch der Webseite zwingend an. Insbesondere die IP-Adresse anonymisiert gespeichert (aus. z. B. 12.34.56.78 wird 0.0.0.0). Die weiteren anonymen Informationen werden benutzt, um z. B. eine Besucherstatistik als Erfolgskontrolle zu erstellen sowie die Webseitenprogrammierung anzupassen und zu optimieren. Das Logfile wird nach Ablauf von 7 Tagen automatisch gelöscht. Die Daten sind dabei nicht personenbezogen zuordbar und werden nicht mit anderen Datenquellen abgeglichen.

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
und bei Eröffnung eines Mitgliedkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (per E-Mail) oder bei Eröffnung eines Mitgliedkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Ver- bzw. Bearbeitung
Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Mitgliedkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die Löschung Ihres Mitgliedkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Ihre personenbezogenen Daten werden an unsere Kooperationspartner nur weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung notwendig ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Infosystem

Wenn Sie an unserem E-Mail-Infosystem teilnehmen, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unsere Einladungen zu Veranstaltungen und Informationen rund ums Eigentum zuzusenden. Die Abmeldung im E-Mail-
Infosystem ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Ihr gutes Recht

Die DSGVO stärkt ab 25. Mai 2018 ausdrücklich Ihre Rechte gegenüber den Stellen, die Daten verarbeiten.
Sie haben insbesondere das Recht:

• auf Auskunft über die zu Ihrer Person beim HWG Ilsede und Region
  Peine e.V. gespeicherten Daten;
• unrichtige Angaben berichtigen zu lassen;
• die Löschung von nicht mehr erforderlichen Daten, unter der
   Voraussetzung zu verlangen, dass diese Angaben nicht aufgrund
   gesetzlicher Vorschriften aufzubewahren sind.

Unser Ansprechpartner für Sie

HWG Ilsede und Region Peine e.V.
Gisela Janßen (Vorsitzende)
Hölderlinstr. 9
31246 Ilsede

Tel. 05174 1580
Fax: 05174 1734
E-Mail: hwg-ilsede@t-online.de



[ Zurück ]